changes to main document to reflect current obsidian vault

This commit is contained in:
2025-09-25 15:33:11 +02:00
parent 07ba7764b2
commit a9f3f39a65
3 changed files with 24 additions and 8 deletions

View File

@@ -22,9 +22,11 @@ Dazu wird für jedes Thema ein Textdokument angelegt welches wichtige Informatio
Da die Menge der Inhalte für die Infobase sehr schnell sehr groß wird, macht es Sinn diese nicht auf einmal sondern laufend zu erweitern. Wird ein neues Thema behandelt & erklärt oder lernt ihr etwas neues kennen landen alle Informationen, Links, Anleitungen, Tutorials, ChatGPT/Copilot-Chatverläufe etc. in eurer Infobase.
Wir haben über den Tag verteilt genügend Zeit um die Infobase regelmäßig zu erweitern wenn gerade keine Aufträge zu erledigen sind oder auf etwas gewartet wird. Nutzt diese Zeit sinnvoll.
Im Git-Repository des Infobase-Templates gibt es einen Branch für die jeweilige Gruppe, welcher immer mit Themenvorschlägen upgedatet wird.
## Umsetzung
Grundsätzlich ist es euch überlassen, wie ihr eure Infobase organisiert. Hier ein paar Ansätze.
Grundsätzlich ist es euch überlassen, wie ihr eure Infobase organisiert.
### Struktur
Es empfiehlt sich eine geeignete Ordnerstruktur für die Infobase anzulegen. Vorschlag:
@@ -37,18 +39,20 @@ Es empfiehlt sich eine geeignete Ordnerstruktur für die Infobase anzulegen. Vor
* Betriebssysteme
* Linux
* Windows
### Low Tech Lösungen
* Ordner `Infobase` anlegen
* Unter `Infobase` Ordner zu den Themen anlegen, z.B. `Allgemeines`
* Unter `Allgemeines` eine neue Textdatei anlegen: `Infobase.md`
### Obsidian
Ein Template für eine Obsidian-Vault findet ihr auf https://git.itlabs.at/neko/infobase
* Obsidian ist ein Markdown-Editor mit einem Fokus auf Notizen.
* Von https://obsidian.md/ herunterladen und installieren
* Neue Vault `Infobase` anlegen
* Neuen Unterordner `Allgemeines` anlegen
* Rechtsklick auf `Allgemeines` -> `Neue Notiz` -> Als Titel "Infobase" eingeben
### Low Tech Lösungen
* Ordner `Infobase` anlegen
* Unter `Infobase` Ordner zu den Themen anlegen, z.B. `Allgemeines`
* Unter `Allgemeines` eine neue Textdatei anlegen: `Infobase.md`
### VSCode
* Ordner `Infobase` anlegen