Themen vom 8.10.25

This commit is contained in:
2025-10-08 15:14:36 +02:00
parent 64eda0d9af
commit 1dd29530af
3 changed files with 71 additions and 2 deletions

View File

@@ -13,7 +13,7 @@ Nach Anlegen der virtuellen Maschine und einlegen der korrekten ISO-Datei kommt
Nach Auswahl der **Installationssprache**, des **Landes** und des korrekten **Tastaturlayouts** muss ein **Rechnername** vergeben werden. Die Wahl des Rechnernamens sollte kleingeschrieben sein und ohne Sonderzeichen auskommen. Der Standardname **debian** ist für Testzwecke ausreichend. Ansonsten bietet es sich an der VM einen Namen zu geben welcher den Zweck des Systems reflektiert. Auf Eingabe einer **Domain** kann für Testzwecke verzichtet werden.
Als nächstes muss ein **root**-Passwort vergeben werden. [^1] Generell empfiehlt es sich für Testzwecke den Benutzernamen als Passwort zu vergeben oder ein merkbares Passwort zu verwenden.
Als nächstes muss ein **root**-Passwort vergeben werden.[^1] Generell empfiehlt es sich für Testzwecke den Benutzernamen als Passwort zu vergeben oder ein merkbares Passwort zu verwenden.
>[!Notice]
> Das Passwort sollte in der Beschreibung der VM eingetragen werden

View File

@@ -6,4 +6,48 @@
- Intel VT/AMDv
- Was ist ein Sicherungspunkt / Snapshot, Erklärung und Nutzen
- Wie sieht eine VM im Hintergrund aus? (Config + VD), Beispiel: Screenshot der `.vbox`-Datei und des VM-Ordners
- Welche Virtualisierungssoftwares gibt es? Kurze Erklärung und wo die Einsatzzwecke liegen
- Welche Virtualisierungssoftwares gibt es? Kurze Erklärung und wo die Einsatzzwecke liegen
## Theoretische Aufgaben: Virtualisierung allgemein
1. **Was versteht man unter Virtualisierung?**
Virtualisierung ist das Ausführen von Computersystemen als Software auf einem Computer.
2. **Welche Arten der Virtualisierung kennst du?**
Hosted Hypervisors und Baremetal Hypervisors
3. Welche Virtualisierungssoftware des Typ 2 gibt es? (Client-Virtualisierungssoftware, Hosted Hypervisor)
4. **Was sind Snapshots?**
Snapshots speichern den Zustand eines virtuellen Computers (einer virtuellen Maschine) mit dem Zweck diese später wiederherstellen zu können.
5. **Was sind ISO-Dateien?**
Ursprünglich sind ISO Dateien 1:1 Abbilder von den Daten einer CD gewesen. Heutzutage bezieht sich ISO vorwiegend auf Installationsdateien für Betriebssysteme.
6. **Erkläre die Vor- und Nachteile von virtuellen Maschinen!**
<!-- TODO -->
7. **Was ist Intel vt bzw. AMD-v und wozu wird es benötigt?**
Damit virtuelle Maschinen performant laufen benötigt es Hardwareunterstützung durch die CPU. Die genannten Technologien sind genau diese Hardwareunterstützung. Diese muss meist im UEFI extra aktiviert werden.
8. **Auf was ist bei der Erstellung einer virtuellen Maschine acht zu geben?**
<!-- TODO -->
9. **Was ist die Gasterweiterung bei Virtualbox bzw. die VM-Tools bei VMWare Workstation und wofür werden sie benötigt?**
Das sind die Treiber, die es der VM erlauben mit dem Host zu interagieren und die virtuelle Hardware besser zu unterstützen.
z.B. erlauben die Gasterweiterungen das Teilen der Zwischenablage zwischen Host und Gast, oder das automatische Anpassen der Auflösung.
Bei verschiedenen Hypervisors heißt dies jeweils anders:
Virtualbox: Gasterweiterungen
VMWare: VM Tools
KVM: VirtIO Driver

View File

@@ -1,3 +1,28 @@
- Was ist die Aufgabe eines Mainboards?
- Welche Komponenten findet man auf einem Mainboard?
- CPU Sockel
- RAM Steckplätze
- Chipsatz
- Onboard-Chips wie z.B. Sound- und Netzwerkkarte
- Super I/O Chips
- UEFI/BIOS Batterie
- m.2 Slots
- SATA Ports
- PCIe Slots
- PEGs
- VRMs
- Kühlkörper
- 20+4P ATX
- 4+4P ATX
- verschiedenste Schnittstellen
- Was ist der Chipsatz?
- Hilfsprozessor welcher weitere Onboard-Geräte mit der CPU verbindet
- Nimmt der CPU arbeit ab
- Welche Schnittstellen findet man auf einem Mainboard?
- Externe Schnittstellen, Back I/O, Backplate
- Interne Schnittstellen
- Header, Front Panel Connector
- Was ist das PCIe Bussystem und wofür braucht man es?
- Was sagt der Funktionsplan? -> Beispiel!
- Bild von einem Mainboard + Beschreibung der Komponenten darauf einfügen
- Woher weiß man welche Komponenten mit einem Mainboard kompatibel sind?