* Dokumente werden in einer eigenen Beschreibungssprache namens `Markdown` verfasst * Diese Sprache bietet einfache Möglichkeiten zur Formatierung von Text * `Strg+#` schaltet zwischen Code & Preview hin und her (Obsidian, Typora) * Backticks `'` (`shift + '`) erlauben es, Text in einer Monospace-Schriftart zu formatieren. (Nützlich für z.B. Code, Keysequenzen, Fachbegriffe, etc.) * 3 Backticks starten ein Codesegment, welches es erlaubt Programmschnipsel zu formatieren ```rust= #[cfg(test)] mod tests { use super::*; use common::{overly_long_description, overly_long_title, valid_description, valid_title}; use static_assertions::assert_impl_one; #[test] #[should_panic(expected = "Title cannot be empty")] fn title_cannot_be_empty() { easy_ticket("".into(), valid_description(), Status::ToDo); } ``` ```sh #!/bin/bash url="http://bing.com" name=$(curl --connect-timeout 5 "https://www.bing.com/HPImageArchive.aspx?format=xml&idx=0&n=1&mkt=en-US" | xmlstarlet sel -t -m '//url[1]' -v . -n ) echo $name if ( wget -O image-tmp.jpg $url$name ) then mv image-tmp.jpg image.jpg else echo connection failed fi ``` * `*Kursiv*` erlaubt das *kursiv* schreiben von Text * `**Fett**` erlaubt das **Fett** schreiben von Text * Tabellen mit Rechtsklick einfügen * Bilder werden per Link entweder auf einen lokalen Pfad oder auf eine Web-URL angegeben: `![](http://example.com/example.png` * Links: `[Linktext](http://example.com/)` * Mehr zu Markdown https://en.wikipedia.org/wiki/Markdown * Obsidian-Hilfe: https://help.obsidian.md/Editing+and+formatting/Basic+formatting+syntax * Die meisten Formatierungen von Hedgedoc sollten funktionieren: https://hedgedoc.itlabs.at/features?both ## Einstellungen für Obsidian * In Obsidian können Anhänge direkt in das Editorfenster gezogen werden um sie in das Dokument einzufügen * Es macht Sinn zu ändern, wo abgelegte Bilder gespeichert werden. Dazu in die Optionen -> Dateien und Links -> Standardordner für Dateien -> Unterordner im selben Ordner -> Name: "assets" * Die Vault eures Obsidian sollte in einem Onedrive-Folder (oder ähnlichem Share) liegen damit sie nicht verloren geht